Wagner Magnete GmbH & Co. KG Spann- und Umwelttechnik
Obere Straße 15, 87751 Heimertingen / Deutschland
Telefon: +49 (0) 8335 980 - 0
Telefax: +49 (0) 8335 980 - 270
E-Mail: info@wagner-magnete.de
Ein schnell rotierendes Magnetpolsystem induziert bei hoher Frequenz Wirbelströme in den gut leitfähigen NE-Metallteilen. Diese erzeugen ihrerseits zum Magnetrotor gleichgepolte Magnetfelder, was ein Abstoßen der NE-Teile bewirkt.
Die Separationswirkung hängt größtenteils von der Form der Metallteile sowie von deren spezifischen Stoffwerten ab. Je höher die spezifische Leitfähigkeit und je niedriger das spezifische Gewicht, desto größer ist die Wurfweite.
Abscheidbare Nichteisenmetalle sind:
- Aluminium
- Kupfer
- Magnesium
Eingeschränkt abscheidbare NE-Metalle sind:
- Messing (abhängig von der Legierung)
- Zink
- Zinn