Wagner Magnete GmbH & Co. KG Spann- und Umwelttechnik
Obere Straße 15, 87751 Heimertingen / Deutschland
Telefon: +49 (0) 8335 980 - 0
Telefax: +49 (0) 8335 980 - 270
E-Mail: info@wagner-magnete.de
Download: Newsletter 09/2014
Das früher bei Magnet-Spannfuttern übliche zeitaufwändige Zentrieren von Hand oder mit eigens erstellten Vorrichtungen entfällt nun. Das Dreibacken-Zentrierfutter wird mit einem einfachen Trieb betätigt und ist für die Außen- und Innenspannung gleichermaßen geeignet.
Der Anwender richtet das Werkstück zunächst mit den hand- oder kraftbetätigten Zentrierbacken aus und spannt es anschließend mit Hilfe der Elektro-Permanent-Magnete.
Die elektro-permanenten Radialpolmagnete spannen das Werkstück gleichmäßig und sicher mit einer Haltekraft von bis zu 170 N/qcm. Die Bearbeitung ist von drei Seiten möglich, ohne dass das Werkstück umgespannt werden muss.
Vor allem die präzise Bearbeitung von Ringen in einer einzigen Aufspannung ist mit dem neuen Hybridspannfutter möglich.
Für höhere Spannkräfte können Magnetspannung und Spannbacken auch kombiniert eingesetzt werden. Darüber hinaus sind unterschiedliche Haftkräfte der Magnete einstellbar. Wagner Magnete liefert die Hybridspannfutter in jeder gewünschten Größe.
Ein wichtiger Bestandteil von Hybrid-Spannfuttern sind Hochleistungs-Elektro-Permanent-Magnete. Die Produkte von Wagner Magnete erzeugen enorme magnetische Spannkräfte.
Heimertingen, 08.08.2014